Nachhaltige Teamevent Ideen für den Winter
Draußen ist es grau, die Tage sind kurz und im Büro wird der Kaffee schneller kalt, als du „Winter-Teamevent“ sagen kannst? Genau jetzt ist der richtige Moment, um dein Team aus dem Alltagsmodus zu holen.
Ob sportlich an der frischen Luft oder gemütlich im Warmen: Ein gut geplantes Teambuilding im Winter bringt neue Energie, fördert den Teamgeist und sorgt für gemeinsame Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus: Statt ressourcenintensiver Events setzen wir auf durchdachte, umweltfreundliche Teamevents.
Hier findest du über 40 Teamevent Ideen für den Winter, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen- nachhaltig, wirkungsvoll und unvergesslich.
Entdecke über 40 Teamevent Ideen für den Winter!
Wähle jetzt deine Präferenzen!
Online oder in Präsenz:
Kategorie:
Filter löschen:
Kundinnen & Kunden von teambuilding:now





Jetzt unverbindlich Dein Winter Teamevent anfragen

„Hey, wir sind Mila und Chris. Gerne beraten wir euch bei der Organisation eures Winter Teambuilding Events!“
Checkliste: Tipps für Dein Teamevent im Winter
Auch wenn wir alles gemeinsam organisieren, gibt es ein paar Dinge, die dir helfen, dein Teamevent im Winter optimal vorzubereiten. Damit alles reibungslos läuft, beachte diese Punkte:
- Ziele definieren: Soll der Fokus auf Spaß, Teambuilding oder ein bestimmtes Lernziel liegen? Kläre das frühzeitig.
- TeilnehmerzahlTeilnehmeranzahl klären: Wer ist dabei? Gibt es besondere Bedürfnisse wie Barrierefreiheit oder Unverträglichkeiten?
- Dauer realistisch planen: Auch kurze Winter-Teamevents von zwei bis drei Stunden können effektiv sein.
- Kommunikation sicherstellen: Alle sollten wissen, wann und wo das Event stattfindet. Gibt es Mitfahrgelegenheiten oder eine klare Anfahrtsbeschreibung?
- Nachhaltigkeit: Fahrgemeinschaften, digitale statt gedruckte Unterlagen oder weniger Einwegmaterial helfen, Ressourcen zu schonen. Wir stellen dir dazu gerne eine Liste mit Tipps bereit.
- Wetterfeste Kleidung: Auch Indoor-Events können Wege nach draußen beinhalten, zum Beispiel eine Winterwanderung zum Veranstaltungsort.
- Follow-up nicht vergessen: Eine kurze Reflexion, ein Gruppenfoto oder ein Dankeschön an das Team verstärkenverstärkt den positiven Effekt des Events.
- Mit Firmenfeier kombinieren: Ein Winter-Teamevent lässt sich perfekt mit einer Weihnachtsfeier oder einem Jahresabschluss-Meeting verbinden.
Weitere spannende Teamevent Ideen für den Winter
Transformation als Superkraft
Teambuilding-Spiele
Nachhaltigkeits-Konzept für Firmen-Veranstaltungen
Transformation als Superkraft
Teambuilding-Spiele
FAQ
Besonders gefragt sind Impro4Business Workshops, das Indoor-Teamtraining,Schafe hüten, Team-Kochkurse (vegan & zero waste), das Comedy Pub Quiz oder ein mobiles Escape Game.
Indoor-Events wie Cocktail-Mixing oder Impro for Business sind oft kurzfristig verfügbar, Outdoor-Events sollten frühzeitig reserviert werden.
Ja! Formate wie TeamDdrumming, Comedy Pub Quiz, Business Zirkus Event oder die XXL Aktionskette sind perfekt für große Teams.
Ja! Unsere Kunden kombinieren gerne das Comedy Pub Quiz, Zauberworkshops, eine das mobile Escape GameWeinwanderungen oder unser Karaoke-Teamevent mit ihren Weihnachtsfeiern.
Das kommt ganz auf das Thema an. Manche Aktionen lassen sich super gut mit Winterjacke und Regenschirm durchführen. Wichtig ist nur, dass die Aktion nicht zu lange dauert und es dann im Anschluss die Möglichkeit gibt, sich aufzuwärmen und zu stärken. Und bei Aktionen, die nur mit gutem Wetter durchgeführt werden können, gibt es fast immer die Möglichkeit, die Aktion auch indoor durchzuführen. Aus einem Outdoor Teamtraining wird in Sekundenschnelle ein Indoor Teamtraining!