Zum Inhalt springen
teambuilding:now
Teambuilding Event

Floßbau Teamevent

Teambuilding Impact:
5/5
Nachhaltigkeit:
5/5

"Welches Team wird (nicht) nass?!"

Deutschlandweit

10 - 500 Personen

03:00 h

Glückliche Kundinnen:
Referenzen teambuilding Events

Floßbau Teamevent

Das Floßbau Teamevent ist eine aufregende und unterhaltsame Teambuilding-Aktivität, bei der ihr im Team gemeinsam ein Floß bauen und auf dem Wasser testen werdet. Das macht Spaß und bietet eine hervorragende Gelegenheit, um das Teamwork und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe zu stärken.

Worum geht´s? Mit dem Floßbau Teamevent habt ihr die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise wichtige Fähigkeiten wie Strategie, Kommunikation und Problemlösung zu verbessern. Indem ihr gemeinsam ein Floß baut und auf dem Wasser testet, lernt ihr, wie ihr als Team zusammenarbeiten und effektiv kommunizieren könnt.

Zum Ablauf: Wir bringen alle benötigten Materialien für das Event mit und treffen uns mit euch am vereinbarten Treffpunkt. Es erfolgt eine Gruppenaufteilung mit jeweils 5-6 Personen pro Team. Nach einer kurzen Einweisung geht´s los und die Teams haben die Aufgabe aus den vorhandenen Materialien (Bretter, Balken, Tonnen, Schläuche, Seile) ein schwimmfähiges Floß zusammen zu bauen. Dann folgt der "Stresstest" und es geht mit Paddel auf´s Wasser, wo ihr die Schwimmfähigkeit in einem kleinen Rennen testen könnt. Wird das Floß den Test überstehen? Welches Team gewinnt das Rennen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Das Floßbau Teamevent eignet sich perfekt für Gruppen jeder Größe und kann deutschlandweit an nahezu jedem Ort am Wasser durchgeführt werden. Egal ob ihr kleine Gruppe von Kollegen oder eine große Firma seid, die gemeinsam einen Betriebsausflug veranstalten möchte, das Floßbau Teamevent ist die perfekte Wahl.

Die Event-Highlights:

  • Teamwork: Beim Floßbau Teamevent müsst ihr als Team strategisch vorgehen und zusammenarbeiten, um ein Floß zu bauen, das auf dem Wasser hält. Diese Herausforderung wird das Teamwork in eurer Gruppe verbessern und die Zusammenarbeit fördern.
  • Kreativität: Beim Bau des Floßes gibt es nicht die eine richtige Lösung, sondern es gibt wie so oft im Leben viele verschiedene Lösungsmöglichkeiten, sodass ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt.
  • Spaß auf dem Wasser: Nachdem ihr das Floß gebaut habt, werdet ihr es auf dem Wasser testen und sehen, wie es sich verhält, wenn sich das ganze Team darauf befindet.
  • Schwimmwesten haben wir natürlich für alle am Start. Ihr wünscht euch ein erfrischendes Sommer-Teamevent am Wasser? Dann freuen wir uns auf eure Anfrage

    Die genaue Event Location wird euch nach der Anfrage mitgeteilt.

    Dieses Event ist gut für dein Team und für die Umwelt:

    Teambuilding Impact:

    5/5

    Stärkt das Vertrauen im Team
    Steigert die Kreativität
    Erhöht die Motivation im Team
    Fördert die Team-Kommunikation
    Sorgt für Spaß im Team

    Nachhaltigkeit:

    5/5

    Der Beitrag dieses Events zu den 17 Nachhaltigkeits-Zielen der Vereinten Nationen:

    Ziel #3: Gesundheit und Wohlergehen: Durch die Durchführung des Events in der Natur
    Ziel #12: Nachhaltiger Konsum und Produktion: Durch Müllvermeidung und durch Nutzung wiederverwendbarer Materialien

    Anbieter:in

    Trekking Tours

    Highlights

    Ein Highlight am Wasser
    Fördert das Teamwork und die Kommunikation
    Sorgt für Spaß

    Rezensionen

    Details

    10 – 500 Personen
    Deutsch, Englisch
    5

    Perfekt geeignet für

    Outdoor Teambuilding am Wasser (See oder Flüsse bei euch in der Region). Klassische Teambuilding- und Teamentwicklungs-Events, bei denen das Vertrauen und die Zusammenarbeit gestärkt werden sollen. Als Azubi-Event, Sommerfest, Betriebsausflug.

    Nachhaltigkeit

    Eigene Location gut an den ÖPNV angebunden: teilweise (je nach gewünschtem Ort)
    Präferenz für ÖPNV bei mobilen Workshops: nein da Transport der Materialien
    Verwendung wiederverwendbarer Materialien: ja, alles ist wiederverwendbar
    Müllvermeidung und Trennung: ja
    Barrierefreiheit und Förderung von Inklusion: mit Einschränkung
    Förderung von Diversität: ja
    Soziale Arbeitsbedingungen: ja

    FAQ

    Wo kann unser Teambuilding "Floßbau" stattfinden?
    Das Event kann deutschlandweit am Wasser durchgeführt werden, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Zum Beispiel in der Nähe von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Köln, Essen, Stuttgart, Dresden, Leipzig, Hannover, Frankfurt, Regensburg, Freiburg, Dortmund, Nürnberg, Bremen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Würzburg, Karlsruhe, Aalen, Augsburg, Wiesbaden, Aachen, Kiel, Chemnitz, Magdeburg, Mainz, Erfurt, Heidelberg, Heilbronn, Braunschweig, Lübeck, Rostock, Kassel, Saarbrücken oder natürlich auch in Mannheim.

    Wie viele Personen können teilnehmen?
    Wir haben ausreichend Material zum Floßbau für 10 bis 500 Personen.

    Welche Gewässer sind geeignet? 
    Ein ruhiger Fluss, ein See oder größerer Teich. Natürlich unter Beachtung der regionalen Vorschriften und Anforderungen, zum Beispiel an Rhein, Donau, Weser, Main, Neckar, Elbe, Saale, Spree, Ems, Havel, Leine, Isar, Aller, Weiße Elster, Lahn, am Bodensee, der Müritz, dem Chiemsee, dem Schweriner See, dem Starnberger See, am Ammersee, am Plauer See, am Kummerower See oder am Steinhuder Meer. Die genaue Location werden wir euch mit der Anfrage mitteilen.

    Was kostet das Teambuilding Event "Floßbau"?
    Das ist abhängig vom Standort, der Jahreszeit und der Gruppengröße. Die Minimalkosten liegen im niedrigen vierstelligen Bereich. Soziale Einrichtungen zahlen weniger.

    Teamfoto teambuilding:now Teambuilding Events

    Deine Anfrage

    Hey, wir sind Mila und Chris! Du interessierst dich für ein Teambuilding Event oder möchtest dich einfach unverbindlich von uns zu den Möglichkeiten beraten lassen?
    Dann freuen wir uns auf deine Anfrage!

    Jetzt Teamevent anfragen!

    Sende uns deine Anfrage und wir melden uns bei dir innerhalb kürzester Zeit mit einem Angebot.

    teambuilding:now

    von 10:00 – 16:00 Uhr

    0151 - 53130052

    hi(at)teambuildingnow.de