Zum Inhalt springen
teambuilding:now
Startseite » Blog » Teambuilding Aktivitäten

Teambuilding Aktivitäten

Teambuilding-Aktivitäten für begeisterte Mitarbeiter*innen: Diese Ideen stärken euer Team

Obwohl wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen oft mehr Zeit verbringen als mit der besten Freundin oder dem Partner, wissen wir meist wenig über sie. Seltsam, oder? Dabei kommt es gerade im Büro auf starke Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang an, um unsere 20 bis 40 Arbeitsstunden pro Woche mit Motivation zu füllen.

Je besser ihr euch kennt und an eurem Teamgefühl arbeitet, umso besser gelingt diese große Aufgabe. Teambuilding-Aktivitäten unterstützen euch dabei und sind eine großartige Möglichkeit, euren Teamgeist zu stärken. Hier findet ihr eine Übersicht an Outdoor-, Indoor-, kleinen und großen Maßnahmen.

Ihr habt ein konkretes Ziel wie besseres Kennenlernen, Werte verinnerlichen oder Konflikte lösen? Schaut in unseren 20+ Teambuilding-Maßnahmen für konkrete Ziele vorbei.

Wenn du direkt zu einem Abschnitt springen möchtest, findest du hier den Überblick:

Schnelle Teambuilding-Aktivitäten: Ideen unter einer Stunde

Teambuilding Aktivitäten Office Gardening
Schnelle Teambuilding-Aktivitäten

Wenn ihr erst mal klein anfangen und einen schnellen Booster für zwischendurch sucht, bieten sich verschiedene schnelle Teambuilding-Aktivitäten an. Ein Klassiker, den ihr ohne Material sofort umsetzen könnt, ist das Spiel „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“. Bei diesem Kennenlernspiel erzählen alle Teilnehmenden drei Aussagen über sich, unter denen eine Lüge ist. Das Team muss diese entlarven.

Ein weiteres kurzes Indoor-Spiel zum Kennenlernen dreht sich um persönliche Gegenstände: Dafür bringt jede*r einen persönlichen Gegenstand mit und legt ihn in einen Beutel. In der Gruppe müsst ihr dann raten, welcher Gegenstand zu wem gehört.

Ihr sucht etwas Kreativeres oder euer Team ist etwas größer? Bei der Spaghetti-Marshmallow-Challenge baut ihr in kleinen Gruppen aus ungekochten Spaghetti, Marshmallows und einer Schere Türme, wobei der höchste Turm gewinnt. Das Spiel erfordert jede Menge Kreativität und Zusammenarbeit. 

Hier findet ihr noch mehr Ideen für kreative Teambuilding-Spiele.

 

Teambuilding-Aktivitäten Outdoor: 6 Ideen

Teambuilding Aktivität Outdoor
Sechs Ideen für Outdoor Teambuilding Aktivitäten

Viele Unternehmen planen ihre Teambuilding-Events im Freien. Aktivitäten an der frischen Luft eignen sich besonders gut, um den Kopf freizubekommen und Situationen neu zu bewerten. Eine super Chance, sich als Team neu zu finden. Unsere Top 5 Teambuilding-Aktivitäten Outdoor sind:

  • Schafe hüten: Bringt eine Gruppe von ca. 1.000 Schafen von der einen auf die andere Weide. Da hier eure Kommunikation besonders gefordert wird, ist ein Kommunikationsworkshop inklusive.
  • Schnitzeljagd: Gemeinsam löst ihr via App spannende Aufgaben und sammelt Punkte, um gemeinsam Bäume zu erspielen und anschließend zu pflanzen. Kommunikativ und klimafreundlich.
  • Bauernhof Rallye: Spaß steht hier an erster Stelle: Beim Strohsackschleudern oder Kuhmelken (mit Attrappen) erlebt ihr einen unvergesslichen Tag und könnt euch in lockerer Atmosphäre besser kennenlernen.
  • Waldbaden: Hier stehen Entspannung und Achtsamkeit noch mehr im Fokus: Beim Waldbaden geht es darum, achtsam und bewusst in der Natur zu sein und alle Sinne zu nutzen, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
  • Blumenwiese anlegen: Etwas weniger Action gefällig? Kein Problem! Beim gemeinsamen Anlegen einer Blumenwiese verbindet ihr Teambuilding mit Entspannung und Artenschutz.
  • Die Ackerküche ist ein Teamevent, das sich rund um das Thema „gesunde Ernährung“ dreht. Dabei könnt ihr auswählen: entweder ihr baut gemeinsam ein Hochbeet bei euch in der Firma auf oder ihr besucht einen unserer Kooperations-Landwirte, ganz in eurer Nähe. ZumAbschluss gibt es dann ein gemeinsames Koch-Event, bei dem ihr das Gelernte gleich anwenden könnt.


Hier findet ihr noch mehr Tipps für
Outdoor-Teambuilding-Aktivitäten.

Teambuilding-Aktivitäten Indoor: 3 beliebte Ideen

Ihr plant euer Teamevent im regnerischen Herbst oder eisigen Winter? Dann bieten sich Indoor-Teambuilding-Aktivitäten an. Unsere Top 3 sind:

  • Beim Teamprojekt Plastik Recyceln sammelt ihr einen Monat lang im Büro euren Plastikmüll und recycelt ihn dann gemeinsam mit Profis zu neuen Gegenständen.
  • Beim Business-Zirkus studiert ihr in aufregenden Workshops gemeinsam kleine Showeinlagen ein. In einer finalen Abschlussshow könnt ihr dann stolz und vereint eure Kunststücke präsentieren.
  • Wenn Liebe durch den Magen geht, gilt das sicher auch für euren Teamgeist: Im Kochkurs „Vegan und Zero Waste“ kreiert ihr zusammen ein Drei-Gänge-Menü aus geretteten Zutaten. Das fördert nicht nur eure Kreativität, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

Die besten Teambuilding-Aktivitäten für große Gruppen

Teambuilding Aktivität große Gruppen
Drei Ideen für große Teambuilding Aktivitäten

Kochen mit über 100 Personen? Das geht, kann aber ganz schön anstrengend werden. Teambuilding-Aktivitäten für große Gruppen stellen euch vor die Herausforderung, alle gleichermaßen zu integrieren. Manche Events werden diesem Anspruch besonders gut gerecht, indem ihr in kleine Gruppen eingeteilt werden. Das gilt insbesondere für die Events:

Die besten Teambuilding-Aktivitäten, die besonders zusammenschweißen

Teambuilding-Aktivitäten sind eine wichtige Methode, um ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb einer Gruppe zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Einige Aktivitäten haben jedoch einen besonderen Effekt und schweißen das Team noch stärker zusammen als andere. 

Studien zeigen, dass Improtheater unter allen Aktivitäten zum Teambuilding besonders gut geeignet ist, Menschen zu vereinen. In der Studie “Fostering psychological safety: Using improvisation as a team building tool in management education” konnten die Forschenden “klare Zusammenhänge zwischen Improvisationstheater, Aspekten der psychologischen Sicherheit und Teamleistung feststellen.” Kein Wunder: Beim Improvisationstheater entwickelt ihr zusammen eine Geschichte. Dabei müsst ihr genau zuhören, um aufeinander reagieren und gemeinsam eine spannende Szene zu verkörpern.

Ein weiteres Teamevent, das sich besonders eignet, um eine tiefe Verbindung aufzubauen, ist der Nachhaltigkeits-Workshop. Hier formuliert ihr als Team eure Werte und diskutiert über Fragen wie: Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch persönlich? Warum ist es oft so schwer, nachhaltig zu handeln? Eine super Gelegenheit, um die tägliche Büro-Smalltalk-Ebene einmal zu verlassen und tiefe Beziehungen im Team aufzubauen. 

Wie ihr euch für eure Teambuilding-Aktivität entscheidet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eure Teambuilding-Aktivitäten zu planen. 

Eine Option ist, dein Team zu fragen, welche erlebten Teamevents ihnen bisher am besten gefallen haben und warum. Das kannst du auf direktem Wege machen oder per Mini-Umfrage, um sicherzustellen, dass jede*r die Möglichkeit hat, eine Meinung zu äußern. 

Eine zweite Option besteht darin, gemeinsam mit deinem Team die verfügbaren Teamevents zu durchstöbern. Teile mit deinem Team beispielsweise die Angebote von teambuilding:now und gib ihnen die Aufgabe, ihre Top 3 zu notieren. So bekommst du ein ausgewogenes Stimmungsbild und die Wahl fällt auf das Event, auf das die meisten Teammitglieder Lust haben.

Teamfoto teambuilding:now Teambuilding Events

Deine Teambuilding Anfrage

Hey, wir sind Mila und Chris! Du interessierst dich für eine Team-Aktivität oder möchtest dich einfach unverbindlich von uns beraten lassen?