Outdoor-Teambuilding: Warum ihr als Team “einfach mal raus” solltet + Tipps & Ideen
“Ich muss einfach mal raus.” Ein typischer Satz kurz vor dem Urlaub, den auch du sicher schon von Kolleginnen und Kollegen gehört hast. Ortswechsel und Zeit an der frischen Luft helfen uns, Abstand von unserem Alltag zu nehmen, neue Perspektiven zu finden und unsere Akkus aufzuladen. Das funktioniert auch als Gruppe: Gerade wenn euer Team eine stressige Zeit voller Deadlines hinter sich hat, kann es sinnvoll sein, “einfach mal rauszukommen”. Das geht am besten mit einem Outdoor-Teambuilding, das nicht nur Spaß macht, sondern euch als Team zusätzlich stärkt. Ihr verlasst für einen Tag (oder mehrere Tage) euer gewohntes Umfeld und erlebt euch außerhalb von Konferenzräumen und Bürostühlen. Das eröffnet die Chance, ganz neue Seiten kennenzulernen. Vielleicht stecken in den Kolleg*innen sympathische Charakterzüge, die ihr niemals erwartet hättet?
Wenn du direkt zu einem Thema springen möchtest, findest du hier die Übersicht:
#1 Die beste Jahreszeit für Teambuilding draußen?
Die besten Jahreszeiten für einen Outdoor-Betriebsausflug sind natürlich Frühling und Sommer. Bei gutem Wetter machen Aktivitäten wie Bogenschießen, Schafe hüten oder eine Bauernhof Rallye schließlich am meisten Spaß. Mit wetterfester Kleidung sind sie aber prinzipiell im ganzen Jahr möglich.
#2 Der beste Ort für euer Teambuilding: Outdoor geht überall
Es gibt viele schöne Orte für Outdoor-Teambuilding-Events. In Deutschland sind die Alpenregionen, der Schwarzwald und die Mecklenburgische Seenplatte beliebt. Ihr müsst aber nicht unbedingt weit reisen, um ein Outdoor-Event auf die Beine zu stellen: Selbst Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln oder Frankfurt bieten Raum für tolle Teambuilding-Aktivitäten im Freien. Letztlich lassen sich Teambuilding-Ideen für Outdoor-Events überall in Deutschland umsetzen. Schließlich braucht ihr nur einen Park oder ein Stück Wald in eurer Nähe – schon kann´s losgehen.
#3 Euer Team
Das Wichtigste ist, dass ihr als Team Spaß an Teambuilding-Aktivitäten im Outdoor-Bereich habt. Unser kleiner Test hilft euch, eine Richtung zu definieren:

Das deutschlandweite Outdoor-Teamtraining mit Kommunikations-Coach: Eines unserer beliebtesten Events für draußen
Aber wie kann so ein Outdoor-Teambuilding konkret aussehen? Ein beliebtes Beispiel ist unser Outdoor-Teamtraining, das ihr deutschlandweit für kleine und große Teams (min. 10 bis max. 50 Personen) buchen könnt. Vorab findet ein Gespräch statt, damit das Training individuell an eure Bedürfnisse angepasst werden kann: Gibt es aktuell besondere Herausforderungen, an denen ihr arbeiten möchtet? Müssen besondere Bedürfnisse einzelner Teammitglieder beachtet werden? Das Training wird so gestaltet, dass die Aufgaben eine Herausforderung für euer Team darstellen, aber dennoch für alle Teilnehmer*innen machbar sind. Es geht nie darum, einen Wettkampf zu gewinnen, sondern gemeinsam als Team zu wachsen. Bei allen Aktivitäten sind vor allem Teamarbeit und Kommunikation gefragt. Ihr lernt, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten und sich zu vertrauen. Dabei hilft euch, dass alle Challenges von wissenschaftlich fundierten Kommunikationsmodellen flankiert werden, die euch einen Extra-Boost geben.
Hier findet ihr mehr Infos zum Outdoor-Teamtraining.
Teambuilding-Spiele Outdoor: Die besten Ideen
Beim Teamtraining kommen häufig kreative Outdoor-Teambuilding-Spiele für Erwachsene zum Einsatz. Sie bieten die beste Chance, euch kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Beliebt sind Challenges wie:
Neugierig geworden? Hier findet ihr mehr als 20 Ideen für Teambuilding-Spiele.
Outdoor-Teambuilding-Ideen: Unsere Top 10
Vom Schafehüten über eine Schnitzeljagd bis hin zum entspannten Waldbaden: Hier kommen unsere liebsten Outdoor-Teambuilding-Ideen:
#1 Das Schafe hüten ist ein Outdoor Teambuilding Event, welches von einem Schäfer und einem Kommunikations-Coach durchgeführt wird. Werdet ihr es schaffen, 1000 Schafe 10 km weiter auf die nächste Weide zu führen?
#2 Die Schnitzeljagd ist etwas für kreative Teams, die gerne an der frischen Luft sind. Vorab werden wir gemeinsam definieren, welche Inhalte über eine Stadt, ein Thema oder eure Firma bei der Schnitzeljad thematisiert werden sollen und dann geht´s los.
#3 Als Team Verantwortung für ein Arten- und Naturschutzprojekt übernehmen? Bei diesem Firmen-Event legt ihr gemeinsam mit einem Landwirt eine Blumenwiese an.
#4 Einen Tag auf dem Bauernhof? Was für eine Gaudi! Angeleitet von einem Coach werdet ihr eine wilde Bauernhof Rallye mit verschiedenen Team-Stationen machen und so nicht nur euch als Team, sondern auch das Leben auf dem Land ganz neu kennenlernen.
#5 Ihr möchtet als Team etwas für eure Gesundheit tun und einen Tag an der frischen Luft verbringen? Dann laden wir euch ein zum Teamevent Waldbaden.
#6 Gesellig und aktiv solle euer Outdoor-Teamevent sein? Dann kommt ihr an einer Weinwanderung mit Weinprobe nicht vorbei!
#7 Das Outdoor-Teamtraining ist eine super Idee für Teams, die auf unterhaltsame und aktive Weise den Teamgeist und das Vertrauen stärken möchten. Auch hier werdet ihr von einem Kommunikations-Coach begleitet.
#8 Das Bogenschießen ist ein Teambuilding Event, welches sowohl indoor, als auch outdoor durchgeführt werden kann. Angeleitet werdet ihr dabei vom ehemaligen Deutschen Meister im Bogenschießen: Ein absoluter Volltreffer!
#9 Das Teamevent „Floßbau“ ist ist perfekt für euch, wenn ihr nach einem kreativen, actionreichen Event am Wasser sucht. In Kleingruppen baut ihr Flöße und am Ende veranstaltet ihr ein kleines Abschlussrennen, bei dem euer Teamwork unter Beweis gestellt wird.
#10 Last but not least ein Klassiker unter den Teamevents: Die GPS Adventure Rallye. Was früher eine Schnitzeljagd war, entwickelt sich mit GPS Geräten und Wanderkarten zu einem echten Abenteuer. Durchgeführt werden kann das Event mit sehr viel Spaß in der Stadt und in der Natur.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Ideen? Bei uns stehen schon die nächsten Outdoor-Teamevents in den Startlöchern: Wir erweitern regelmäßig unser Programm für euch. Freut euch auf neue spannende Herausforderungen für euer Team!
Outdoor-Teambuilding mit Übernachtung
Um eurem Team ein besonders eindrucksvolles Erlebnis zu gönnen, könnt ihr auch ein Outdoor-Teambuilding mit Übernachtung buchen. vielen Firmen-Events habt ihr die Option, zusätzlich auch ein Camping/Glamping dazuzubuchen. Beim gemeinsamen Lagerfeuer könnt ihr den Tag so nochmal in aller Ruhe Revue passieren lassen und eure gemeinsame Leistung feiern.
FAQ zu unseren Outdoor-Teambuildings
Die meisten Outdoor-Trainings können bei Sonne, Regen und Schnee stattfinden. Wichtig ist, dass ihr eurem Team vorher mitteilt, dass wetterfeste Kleidung benötigt wird.
Sollte das Wetter wirklich schlecht sein, können unsere Teamevents verschoben werden. Alternativ ist es möglich, viele Workshops auch indoor durchzuführen, wenn das Event an diesem Tag stattfinden muss.
Ihr solltet mindestens einen halben Tag für euer Outdoor-Teambuilding einplanen. Nur so habt ihr als Team die Möglichkeit, den Arbeitsalltag einmal hinter euch zu lassen und euch auf neue Eindrücke einzulassen. Wer sich mehr Ruhe fürs Teambuilding nehmen möchte, kann auch ein Outdoor-Teambuilding mit Übernachtung einplanen.
Die Kosten sind abhängig von der Gruppengröße, der Location und der Dauer des Events. Das Minimal-Budget liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.

Deine Anfrage
Hey, wir sind Mila und Chris! Du interessierst dich für ein Outdoor-Teambuilding Event oder möchtest dich einfach unverbindlich von uns zu den Möglichkeiten beraten lassen?
Dann freuen wir uns auf deine Anfrage!