Teambuilding Event:
Online Workshop: Achtsamkeit
"Zeit für euch, für neue Energie und Zufriedenheit"

Online

5-100 Personen

01:30 h
Kundinnen & Kunden von teambuilding:now

Online Workshop: Achtsamkeit
Wie wäre es mit einem Achtsamkeitsworkshop als Teambuilding Event für dein Team?
Dieser Achtsamkeitsworkshop kann als einmalige Einheit oder als wiederkehrender Kurs durchgeführt werden. Dabei sind bei diesem Teamevent verschiedene Themen möglich: achtsamkeit@work, Stressreduktion, achtsame Kommunikation, Meditation (sitzend oder in Bewegung), achtsame Yoga Sessions ein Bodyscan und viele mehr.
Basis des Teambuilding-Workshops ist der Mindfulnes Based Stress Reduction (MBSR) Konzept, das von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn vor über 40 Jahren an der Stress Reduction Clinic der Universität Massachusetts entwickelt. Sein Ziel war es, seinen Patienten einen Weg aufzuzeigen, wie diese mit Hilfe von Achtsamkeitspraxis den Herausforderungen ihres Lebens souveräner und gelassener begegnen können.
In diesem Teambuilding Workshop soll es ganz einfach darum gehen, etwas Gutes für dich selbst und das ganze Team zu tun. MBSR eignet sich hervorragend, die eigene Resilienz zu stärken und dadurch gesünder durchs Leben zu gehen. Ganz im Sinne einer Stressprophylaxe fördert dieses Teambuilding Event das persönliche Wohlergehen und die Zufriedenheit im Team.
Impressionen von vergangenen Teambuilding Events
Der Impact dieses Event für dein Team und für die Umwelt
Teambuilding Impact
Jedes Team und jede Firma sind individuell, deshalb steht am Beginn unserer Zusammenarbeit immer eine Bestandsaufnahme und eine Zielbeschreibung für das Teambuilding Event. Aus Kunden-Bewertungen vergangener Events wissen wir, dass dieses Angebot folgenden Impact haben kann:
Erhöht die Motivation im Team
Stärkt das Vertrauen
Fördert die Team-Kommunikation
Umweltfreundlichkeit
Veranstaltungen haben eine große Auswirkung auf die Umwelt. Eine umweltfreundliche Gestaltung ist aber möglich: zum Beispiel durch eine Anreise mit dem ÖPNV, ein veganes Catering und der Verzicht auf Einwegprodukte. Wir versuchen alles Events so umweltfreundlich und sozial wie möglich zu gestalten. Folgende Nachhaltigkeitsziele (SDG der UN) sollen bei diesem Angebot explizit beachtet werden:
Ziel #3 Gesundheit und Wohlergehen: Durch den Online-Achtsamkeitsworkshop wird die körperliche und geistige Fitness der Teilnehmer:innen gestärkt.
Ziel #12: Nachhaltiger Konsum und Produktion: Für das Event sind keinerlei Equipment oder Materialien nötig.
Ziel #13: Maßnahmen zum Klimaschutz: Die Veranstalter:in führt das Event als Online-Veranstaltung durch.
Angeboten von:
Katja Nörenberg (körperorientiertes Coaching), Vladislava Vonsovic aus Mannheim (Zertifizierte MBSR-Lehrerin)
Highlights
Rezensionen
Habt ihr Interesse?
Details zum Teamevent
Perfekt geeignet für
Als meditativer Impuls während eines digitalen Meetings, als Programmpunkt für ein Online Teamevent oder als regelmäßiger Termin zur Persönlichkeits- und Teamentwicklung.
Nachhaltigkeit
Transparenz über die Nachhaltigkeit des Teambuilding Events:
Online Event: ja
Werden Materialien verbraucht und sind diese zum Großteil nachhaltig: nicht relevant
Werden Materialien verwendet und sind diese zum Großteil wiederverwendbar: nicht relevant
Sind die Lebensmittel klimafreundlich: nicht relevant
Müllvermeidung und Trennung: ja
Klimaneutraler Versand: nicht relevant
Barrierefreiheit und die Förderung von Inklusion: ja
Förderung von Diversität: ja
Soziale Arbeitsbedingungen: ja
FAQ
Ist der Teambuilding Workshop auch für Anfänger:innen geeignet?
Ja, selbstverständlich. Am Achtsamkeitstraining kann jede:r ohne Vorkenntnisse teilnehmen.
Wie ist der Ablauf des Achtsamkeitsworkshops?
Nach der Buchung gibt es vorab einen 1:1 Kennenlern-Termin, bei dem über die Situation im Team und in der Firma gesprochen wird. Dabei wird auch auf besondere Stressfaktoren und Herausforderungen eingegangen, auf die dann im Workshop eingegangen werden kann. Der Achtsamkeits-Workshop dauert 90 Minuten oder kann auf Wunsch in 2x45 Minuten aufgeteilt werden.
Wie viel Vorlaufzeit müssen wir bis zum Teamevent einplanen?
Mindestens drei Wochen.
Auf welcher Plattform findet das Event statt?
Das Event kann über MS Teams, Zoom oder Google Meet stattfinden.
Wer versendet die Einladung für das Event?
Die Einladung zum Teambuilding wird vom Kunden versendet.

Jetzt unverbindlich anfragen:
„Hey, wir sind Mila und Chris. Gerne beraten wir dich bei der Organisation eures Teambuilding Events. Für die Bearbeitung deiner Anfrage und die Erstellung eines Angebots benötigen wir nur ein paar Details zu eurer Firma und eurem Wunsch-Event. Alles Weitere klären wir dann im persönlichen Gespräch. Also, nichts wie ran, Daten eintragen und Formular absenden!
Wir freuen uns auf die Abstimmung und stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung.“
Bitte Formular entsperren! Wähle eine Option, damit das Angebotsformular sichtbar wird. Wir nutzen die Dienste von HubSpot zur Erstellung und Bearbeitung von Angeboten. Mit deinem Einverständnis werden die Daten an Hubspot zur Angebotsvorbereitung weitergegeben werden.
Mehr InformationenJetzt Teamevent anfragen!
Sende uns deine Anfrage und wir melden uns bei dir innerhalb kürzester Zeit mit einem Angebot.

von 10:00 – 16:00 Uhr
0151 - 53130052
hi(at)teambuildingnow.de