Teambuilding-Events: Erfolgsfaktoren, Umsetzungstipps und Ideen für dein Unternehmen
Teambuilding-Veranstaltungen heben aber nicht nur die Stimmung im Team. Sie sind eine sinnvolle Investition in den Erfolg eures Unternehmens: Indem ihr die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessert, beugt ihr Mitarbeiterfluktuation vor und steigert die Produktivität im Team.
Wie finde ich ein passendes Corporate Teambuilding-Event?
Welches Event zu eurem Team passt, ist sehr individuell. Unsere Mini-Checkliste hilft, die Wahl der passenden Teamevents zu erleichtern. Überlegt euch vor dem Event:
- Welche und wie viele Personen kommen mit?
- Was ist euer Ziel? (Besser kennenlernen, Kommunikation verbessern, Teamgeist stärken, Werte verinnerlichen, …)
- Wann soll das Event stattfinden? (Im Sommer beispielsweise sind andere Teambuilding-Event-Ideen sinnvoll als im Winter.)
- Wo soll das Event stattfinden? (Bei euch in der Firma, in eurer Stadt, in einem Hotel, in einer Partner-Location von uns etc.)
- Welches Budget habt ihr?
- Welche Besonderheiten müssen beachtet werden? (Ist Körperkontakt bei Teambuilding-Spielen okay? Sind bestimmte Fähigkeiten wie z. B. Schwimmen nötig und kann das jede*r im Team? Gibt es besondere Bedürfnisse einzelner Teammitglieder, auf die Rücksicht genommen werden muss?)
Wie wird ein Teambuilding-Event erfolgreich?
Ein Teambuilding-Event wird dann erfolgreich, wenn sich alle Teilnehmenden wohlfühlen und ihre gewohnten Strukturen für einen Tag verlassen können. Darum ist es sinnvoll, nicht einfach nur den Grill im Innenhof anzuschmeißen, sondern das Event von Fachleuten planen und begleiten zu lassen.
Expertenteams wie teambuilding:now verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um ein Event zu planen, das den Bedürfnissen des Teams entspricht und auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt ist. Dadurch wird der Mehrwert des Events gesteigert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Teilnehmer:innen positiv gestärkt nach Hause gehen.
Für teambuilding:now sind Teambuilding-Events besonders gut, wenn sie die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit erfüllen. Sie sollen sozial, ökologisch und ökonomisch sein.
- Auf der sozialen Ebene sollen sie das Miteinander, die Kommunikation und das Vertrauen stärken.
- Auf der ökologischen Ebene sollen sie möglichst klimafreundlich sein.
- Und auf der ökonomischen Ebene soll sich die Investition für das Unternehmen lohnen. Zum Beispiel indem die Wechselquote reduziert und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht wird.
Unser Anspruch ist es, Teambuilding-Events zu organisieren, die für Begeisterung sorgen und allen Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen.
Beliebte Teambuilding-Events: Unsere Top 12
Die beliebtesten Teambuilding Events deutschlandweit sind:
#1 Pub Quiz mit Comedy: Die perfekte Teambuilding-Event-Idee, um eure Kolleg:innen in lockerer Atmosphäre besser kennenzulernen. Ein Comedian teilt euch in Kleingruppen ein und dann beantwortet ihr kniffligen Fragen aus verschiedenen Kategorien: Witzige Überraschungen sind hier garantiert!
#2 Schafe hüten mit Kommunikations-Workshop: Ein besseres Setting für einen Kommunikationsworkshop als beim Betreuen einer großen Schafherde kann es nicht geben. Wir sind uns sicher: Nachdem ihr als Team gemeinsam 1.000 Schafe auf die nächste Weide gebracht habt, meistert ihr auch im Büro jede Herausforderung.
#3 Business Zirkus: In eurem Büro geht es manchmal zu wie im Zirkus? Dann lasst uns einen erfolgreichen Zirkus draus machen – mit Spaß, Vertrauen und Struktur.
#4 Veganer zero waste Kochkurs: Ein kulinarisches Teamevent, welches die Kreativität anregt und die Kooperation und Zusammenarbeit fördert. Der Klassiker unter den Teambuilding Events mit wertvollen Impulsen für einen nachhaltigen Lifestyle.
#5 Schnitzeljagd Teamevent: Spaß haben und gemeinsam etwas Gutes tun: Bei einer gemeinsamen Schnitzeljagd löst ihr in Kleingruppen Aufgaben und sammelt Punkte. Als gemeinsames Ziel erspielt ihr dabei Bäume, die ihr im Anschluss einpflanzt.
#6 Teamprojekt – Blumenwiese anlegen: “Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch den Garten”, sagt ein Sprichwort. Eine optimale Voraussetzung, als Team zusammenzufinden. Bei diesem Teambuilding-Event legt ihr gemeinsam eine Blumenwiese an und symbolisiert damit euer gemeinsames Wachstum.
#7 Outdoor Teamtraining: Hier lautet das Motto „gemeinsam wachsen und Ziele erreichen“. Dazu erwarten Euch spannende Aufgaben mitten in der Natur, die eure Kommunikation und Zusammenarbeit gezielt verbessern.
#8 Bauernhof Rallye: Hier erwarten euch viele spannende Disziplinen wie Kartoffelwettschälen oder Strohballenrollen. Eine geniale Mischung aus Abenteuer und Erholung auf dem Land.
#9 Nachhaltigkeits-Workshop – Verhalten gestalten: Hier erarbeitet ihr gemeinsam als Team Lösungen, um in Zukunft nachhaltiger zu handeln. Ein Workshop, bei dem nicht nur die Natur, sondern auch eure individuellen Sichtweisen und Stärken im Fokus stehen.
#10 Team-Schreiner Workshop: Melli ist ausgebildete Schreinerin und erfahrene Coachin. Sie begleitet euch durch den Teamtag und leitet euch bei der Herstellung eures Holz-Projektes an. Dabei steht die Kooperation und Zusammenarbeit im Vordergrund.
#11 GPS Adventure Rallye: Was nach Schnitzeljagd klingt ist super cool für die Stadt, aber auch für die Natur. Ausgestattet mit GPS Geräten, Kompass und Wanderkarten müsst ihr verschiedene Challenges lösen und euer Teamwork unter Beweis stellen.
#12 Teamevent Floßbau: Ihr möchtet mit dem Team einen Sommertag am Wasser verbringen und dabei an eurem Teamgeist und der Kommunikation arbeiten? Dann ist das Teamevent Floßbau genau das richtige für euch!
Noch mehr Events gefällig? Hier findet ihr alle unsere Teamevents im Überblick.
Die 5 beliebtesten Teambuilding-Events in Hamburg

Die Hansestadt Hamburg gilt als eine der coolsten Städte in Deutschland und hat dementsprechend auch viele Teambuilding Events zu bieten. Das sind unsere Top 5:
- Der Business Zirkus
- Der Tee Workshop (unter anderem mit Tee, der nördlich von Hamburg angebaut wird)
- Bogenschießen
- Teamdrumming mit Trommelworkshop
- Der Improtheater Workshop
Die 5 beliebtesten Teambuilding-Events in Berlin

Viele Konzerne haben in der Hauptstadt Berlin ihre Zentrale. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass hier besonders außergewöhnliche Events stattfinden. Ob im Prenzlberg, in Mitte oder in Schöneberg, diese Events können in ganz Berlin durchgeführt werden:
- Der vegane zero waste Kochkurs
- Die Ackerküche
- Der Achtsamkeits-Workshop (online und deutschlandweit)
- Der Plastik-Workshop mit recyceltem Plastik
- Der Nachhaltigkeits-Workshop
Die 5 beliebtesten Teambuilding-Events in München

Die bayerische Metropole München gehört zu den schönsten und lebenswertesten Städten in Deutschland. Sie besticht mit vielen Parks, traumhaften Seen in der Umgebung, Großstadtflair und den bayerischen Alpen, die in einer Stunde mit der Bahn zu erreichen sind und am Wochenende zum Wandern und Skifahren einladen. Kein Wunder als, dass unter den Top 5 Teambuilding Events gleich drei Outdoor-Events dabei sind:
FAQ zu den Teambuilding Events von teambuilding:now
Mit Teambuilding-Veranstaltungen habt ihr die große Chance, eure Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und Vertrauen untereinander aufzubauen. So kann euer Team langfristig besser zusammenarbeiten. Ob Events zum Teambuilding aber wirklich den gewünschten Erfolg bringen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, dass eure Aktivitäten sorgfältig geplant und im besten Fall von Expert*innen begleitet werden. Einfach gemeinsam Essen gehen oder einen Tagestrip machen, reicht nicht, um eure Teamdynamik zu verbessern. Zum anderen ist es auch wichtig, dass euer Team eine positive Einstellung gegenüber den Aktivitäten hat und bereit ist, sich darauf einzulassen. Überlegt euch daher vorher ganz genau, welches Event zu eurem Team passt.
Beachtet aber auch, dass ein einmaliges Teambuilding-Event kein Allheilmittel ist und nicht alle Probleme auf einen Schlag verschwinden lässt. Wenn es tiefgreifende Probleme gibt, müssen diese möglicherweise durch gezielte Interventionen, Veränderungen in der Organisationsstruktur und aufeinander aufbauende Teambuilding-Events angegangen werden. angegangen werden. Insgesamt können Teambuilding-Events jedoch ein nützliches Instrument sein, um die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb eures Teams zu verbessern.
Es gibt viele Teambuilding-Events, die sich nachhaltig auf den Erfolg eures Teams auswirken können. Die fünf deutschlandweit am meisten gebuchten Events bei teambuilding:now sind:
Die Kosten für solche Events variieren je nach Größe des Teams und der Art des Events, aber sie sollten als langfristige Investition betrachtet werden, die sich durch bessere Ergebnisse auszahlen kann.
teambuilding:now bietet deutschlandweit Events an – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Egal wo ihr arbeitet: Bei uns findet ihr das passende Teamevent.
So unterschiedlich unsere einzelnen Events auch sind, sie haben eines gemeinsam: sie sind nachhaltig und zeichnen sich sowohl durch einen hohen Teambuilding-Impact und einen niedrigen CO2-Fußabdruck aus. Damit sind unsere Events doppelt gut: Gut für dein Team und gut für die Umwelt.

Deine Anfrage
Hey, wir sind Mila und Chris! Du bist auf der Suche nach einem spannenden Event für dein Team und möchtest dich zu einem Angebot beraten lassen?
Dann freuen wir uns auf deine Anfrage!